Schritte A1 - Kapitel 1: Guten Tag. Mein Name ist ...

Verkonjugation (ich, du/Sie), Aussagesätze (sein, kommen, sprechen), W-Frage (Wer? Was? Wie? Woher?), Begrüssung, Abschied, Name, Herkunft, Sprache, Entschuldigung, Bitten und Danken, Strategien (Ja, Nein, Aha!, Stimmt, Wie bitte? Einen Moment, bitte, Ich weiß es nicht, toll/interessant...)

Alphabet, regionale Unterschiede

 Ich kann jetzt ...
 A ...jemanden begrüßen und mich verabschieden:
 Hallo! Auf Wiedersehen. 
B ...jemanden nach dem Namen fragen und meinen Namen sagen:
 Wie heißen Sie? - Mein Name ist Richard Yulu. 
C ... nach dem Heimatland fragen und mein Heimatland sagen:
 Woher kommen Sie? - Ich komme aus der Türkei. 
... sagen: Diese Sprachen spreche ich:
 Was sprichst du? - Ich spreche Deutsch und Türkisch. 
D ...die Buchstaben sagen und meinen Namen buchstabieren:
 Maria: M-A-R-l-A 
... am Telefon nach einer Person fragen:
 Ist Frau Bär da, bitte? 
E ... eine Visitenkarte lesen und ein Anmeldeformular ausfüllen:
 Familienname: Menardi; Vorname: Lorenzo;... 

Umfangreiche Länderliste auf Wiktionary

Länder- und Nationalitätenbezeichnungen mit Wortakzenten
(auch im WebArchive)
Einwohnernamen (sehr umfangreiche Liste von Nationalitäten)

Funktional: Begrüßung/Verabschiedung, nach dem Namen fragen, nach dem Heimatland fragen, buchstabieren, nach einer Person fragen, eine Visitenkarte verstehen, ein Anmeldeformular ausfüllen

Lexis: Begrüßung/Verabschiedung, Ländernamen, Buchstaben, Name, Adresse

Grammatik: Verbkonjugation, Personalpronomen

Markus Reyhani "Diese Erde" (Text und Akkorde)