Discover My Blogging Journey: Adventures, Travels, and Hobbies!

Join me as I share captivating stories, travel experiences, and dive into the joys of my favorite hobbies.

Read more

sascha

Unterrichten: Materialsammlungen

Kopiervorlagen https://tueftelakademie.de/wp-content/uploads/2022/04/bilderworterbuch-deutsch-ukrainisch-v13.pdf Online-Aufgaben und Übungen (Niveau A1-C2, Schubert-Verlag) Viele Übungen auch als PDF zum herunterladen. Speziell für das Niveau A1/A2 auch die Arbeitsblätter Grundstufe DaF: 99 Kopiervorlagen für Unterricht und Hausaufgaben. Auch als eine große PDF-Datei. Kopievorlagen Ideen 1 (komplett) https://hueber.pl/wp-content/uploads/ideen_1.pdf Kostenlose Unterrichtsmaterialien Deutsch als…

Continue reading...
sascha

Schritte A1 - Kapitel 14: Feste

Ordinalzahlen (Datum: der erste..., am zweiten Mai, Vom 21. bis (zum) 25. Mai), Personalpronomen im Aikkusativ (mich, dich, ihn/sie/es, ...), Konjunktion (denn), Verbonjugation (werden), über Jahrestage sprechen (Ich habe am 3. Geburtstag), Glückwünsche (Alles Gute), Briefe schreiben (Liebe Vanessa), Einladen (Ich kade dich ein), Zu-…

Continue reading...
sascha

Schritte A1 - Kapitel 13: Neue Kleider

Demonstrativpronomen (der, die, das: Nominativ: Die ist schön!, Akkusativ: Den nehme ich), Frageartikel (Nominativ/Akkusativ: Welcher? Welchen? Dieser(Diesen), Personalpronomen im Dativ (mir, dir, ihm/ihr, uns, euch, ihnen), Verben mit Dativ ( gefallen, stehen, passen, schmecken,...) Komparation (gut, gern, viel), Verbkonjugation (mögen), etwas bewerten (Die passt dir…

Continue reading...
sascha

Schritte A1 - Kapitel 12: Kundenservice

Präpositionen (temporal: vor, nach, bei, in+Dat., bis, ab -> Wann? vor dem Training, nach der Arbeit, in einem Monat..., Wie lange? bis morgen, Ab wann? Ab 17 Uhr), höfliche Aufforderung (Konjunktiv II: Könnten Sie bitte...? Würden Sie mir bitte....?), Kundenservice (Was kann ich für Sie…

Continue reading...
sascha

Schritte A1 - Kapitel 11: in der Stadt unterwegs

Präpositionen (modal: mit+Dat.-> mit dem Bus, lokal: wo? wohin?), Orientierung (Wo ist hier die Post?), am Schalter (Ich brauche eine Auskunft), Ich kann jetzt ... A ... nach dem Weg fragen, Wegbeschreibungen verstehen: Entschuldigung, ich suche den Bahnhof. B ...sagen: Welche Verkehrsmittel benutze ich? Wir…

Continue reading...