Schritte A1 - Kapitel 4: Meine Wohnung

definiter Artikel, Personalpronomen, Negation (nicht, keine), gefallen/missfallen (Wie gefällt/gefallen...?), nach dem Ort fragen (Wo ist? Ist hier? Ist das hier/da/dort...?), beschreiben (Wie ist dein Zimmer? lang, breit, hoch, teuer, neu,...), Farben, Telefongespräch (Sie verkaufen doch...?), Strategien (Sagen Sie mal.../Sag mal,...)

Wohnungsanzeigen, Traumwohnung

 Lernziele
 Ich kann jetzt ...
 A ...Zimmer benennen:
 Das ist meine Wohnung. Das ist die Küche.
 B ... Häuser und Wohnungen beschreiben:
 Das Haus ist sehr schmal. Die Wohnung ist nicht teuer.
 C ...sagen: Das gefällt mir (nicht):
 Die Stühle sind (nicht) schön.
 D ... bis eine Million zählen:
 tausend, zehntausend, hunderttausend, eine Million 
...Wohnungsanzeigen verstehen:
 Schöne möblierte 1 -Zi.-Wohnung ...
 E ... Kleinanzeigen verstehen und ein Telefongespräch führen: 
 Welche Farbe hat der Tisch und wie lang ist er

https://schule.paul-matthies.de/Trimino.php Trimino mit Zahlen (z.B. Paare Deutsch-Spanisch, Zahlennamen-Zahlen,...)

https://www.illustratorenfuerfluechtlinge.de/category/leben-und-wohnen/

Wohnungsanzeigen (Login)
Wohnungsbeschreibung
Möbel kaufen

Wohnungsanzeigen lesen und verstehen; eine Wohnungsanzeige schreiben. Mit kurzer didaktischer Fachinfo und Lösungsschlüssel (studio d, A1, Lektion 4) (Login)