Schritte A1 - Kapitel 8: Beruf und Arbeit
Berufe (Journalist/-in, Arzt/Ärztin...), Präpositionen (lokal: bei, modal: als -> Ich arbeite als/bei...), Präpositionen (temporal: vor -> Wann?, seit+Dat. -> Seit wann? Wie lange?), Präpositionen (temporal: für+Akk.-> Für wie lang?), Präteritum (sein/haben), über den Beruf sprechen (Was sind Sie von Beruf?), über Privates sprechen (Wann bist du geboren? Seit wann lernst du Deutsch?...), über Berufserfahrungen sprechen (Ich war Kellner, Ich hatte viel Arbeit, die Kollegen waren (nicht) sehr nett..), am Telefon nach einer Stelle fragen (Ist die Stelle noch frei?...)
Arbeitstag (Weg nach Deutschlnad?)
Ich kann jetzt ...
A ...sagen: Das ist mein Beruf: Ich bin Physiotherapeutin.
B ... über Privates/mein Leben/meinen Beruf sprechen:
In Rom habe ich als Reiseführer gearbeitet.
C ... über früher sprechen: Ich hatte viel Arbeit.
D ... Stellenanzeigen und Texte zum Thema „Beruf“ verstehen:
Aushilfen gesucht!
... am Telefon nach einer Arbeitsstelle fragen: Ist die Stelle noch frei?
... eine Stellenanzeige schreiben: Suche Arbeit als Krankenpfleger
Gibt es auch als Live-Version.