Grammatik (4)
"kommen" oder "gehen" / bringen und holen
Ir/venir-Gehen/Kommen: dos estructuras semánticas diferentes para un mismo "designatum", Dolores del Pino García Padrón https://hispadoc.es/descarga/articulo/91652.pdf "Los verbos itivos y ventivos en castellano y alemán: una propuesta de principios jerarquizados", Wojciech Lewandowski https://web.archive.org/web/20130615151442/http://elvira.lllf.uam.es/clg8/actas/pdf/paperCLG63.pdf “Propuesta didáctica para el trato de dificultades que se presentan en alumnos de…
Continue reading...wenn
Konditionalsätze / Bedingungssätze Bedingungen und Folgen. Im „Wenn-Satz“ wird die Bedingung beschrieben, im „dann-Satz“ die Folge: Das Wort „wenn“ leitet den Nebensatz ein, nach dem Komma folgt der Hauptsatz. Dieser wird durch das Wort „dann“ eingeleitet und nach „dann“ folgt das Verb. Das Wort „dann“…
Continue reading..."mögen" oder "gern"?
Fragen Sie Dr. Bopp! "gern" oder "gerne" Was magst du? (Online-Aufgabe, Schubert-Verlag)
Continue reading...